Zuerst genießen unsere Gäste direkt am Gästehaus unseren
Natürlich freuen sie sich direkt danach über die Schönheit der Nemitzer Heide. Entweder wandern sie durch die Heide oder sie fahren in unserer hauseigenen Pferde-Kutsche. Gerne machen sie Rast in
unserem neuen Infohaus, besuchen Bauernhöfe oder den Schäfer und seinen Schafstall.
Boulen können unsere Gäste auf dem Marktplatz. Am Marktplatz liegen auch die überregional beliebten "Trebeler Bauernstuben", ein Restaurant der
gehobenen Klasse mit regelmäßigen Musik-Events.
Viele Gäste genießen unsere Kirche im Dorf mit der berühmten, aus dem 18. Jahrhundert noch original erhaltenen, aber restaurierten Orgel. Im Sommer finden hervorragende
Orgelkonzerte dort statt.
In der Region gibt es viele folkloristische Veranstaltungen, die unsere Gäste gern besuchen.
Einige finden Sie hier aufgelistet.
Wir selber beteiligen uns jährliche an dem Trebeler Kiekemarkt und dem Heideblütenfest.
Mehr Informationen und einige Ansichten zum Ort Trebel erhalten Sie über den nächsten Link:
www.trebel.de |
Für Gartenfreunde hat unser Wendland viel zu bieten. Der schönste liegt ganz in unserer Nähe.
www.garten-barock.de/ |
10 Kilometer östlich in Richtung der Elbe liegt die Gemeinde Gartow mit ihrem tollen See. Am See ist im Sommer jeden Monat ein großer Flohmarkt. Unsere Gäste
fahren auch gern zum Gartower Wildgehege, zur Seeadler-Beobachtung oder in das Thermal-Hallenbad oder sie besuchen den Minigolfplatz.
www.wendlandtherme.de |
www.niedersachsen.nabu.de/aktionen/seeadler/
|
An der Elbe entlang aber auch durch die Auen kann gut mit dem Rad oder dem Handbike gefahren werden.
Wir sind stolz darauf, umgeben zu sein von der offiziellen "Deutschen Storchenstraße". Ein Besuch in den Dörfern mit mindestens einem Storchennest lieben unsere Gäste. Gern fahren sie auch zu den touristischen Storchenzentren in der Umgebung.
Im Rahmen der offiziellen "Route der alten Obstsorten" sind wir mit unserem "Apfel Kultur Garten" sogar ein Standort.
Aber auch die anderen Orte im Wendland werden gern besucht.
In Dannenberg empfehlen wir das Marionetten-Theater, in Lüchow den historischen Stadtkern und das
In Hitzacker wird das archäologische Zentrum oft besucht.
Von Himmelfahrt bis Pfingsten wird in jedem Jahr im Wendland eine überregional bedeutende Aktion für Kunst und Kunsthandwerk angeboten: Die kulturelle Landpartie!
Zum Einkaufen fahren unsere Gäste gern in die alte Hansestadt Salzwedel. Dort gibt es den originalen Baumkuchen, auf den die Salzwedeler sehr stolz sind. In
mehreren Cafes gibt es auf Bestellung Life-Vorführungen des interessanten Backvorganges.
Lohnenswert ist aber auch eine Fahrt in den Tast- und Duftgarten Salzwedels oder den Märchengarten,
Eine halbe Stunde mit dem Auto braucht man, um an den Arendsee zu kommen, auf dem viele Gäste eine Dampferfahrt machen.
Manche Gäste machen gern Tagesausflüge. Wir empfehlen dazu folgende Ziele.
Wer allerdings lieber im näheren Umkreis bleibt bei guter Musik und hervorragender Kleinkunst, dem empfehlen wir das
oder bei schlechtem Wetter die guten Kinos der Umgebung