ISBB Trebel
ISBB Trebel

Chronik einer Vergewaltigung

aufgezeichnet: Elbe-Jeetzel-Zeitung

Ein ganz normales Frühstück z.B. im Wendland

ePaper
27. Juli 2013.
An ganz prominenter Stelle in der EJZ springt sie ins Auge. Irgendwie scheint es noch eine ganz normale Vergewaltigung zu sein, nur eben im Wendland.
Seite 1

Teilen:

ePaper
02. August 2013
Nun gibt es mehr Informationen, Details. Zum ersten Mal wird bekannt: Es handelt sich um einen behinderten Täter aus der Nachbar- schaft. Jetzt dreht sich die Diskussion, wird vorsichtiger. Man kann politisch unkorrekt werden.
Seite 2

Teilen:

ePaper
03. August 2014
Wir lesen von einer Expertin und nun weiß das Wendland: Tickende Zeitbomben laufen als Behinderte im Landkreis rum.
Seite 3

Teilen:

ePaper
10. August 2013
Aus der Einrichtung selber gibt es nähere Informationen. Die Leitung bemüht sich um die Deutungshoheit. Die Gesetzeslage sei eingehalten worden. Man habe sich nichts vorzuwerfen. Der Träger expandiert sogar.
Seite 2

Teilen:

ePaper
17. August 2013
Das gesamte Unbehagen der Bevölkerung mit der Behinderteneinrichtung macht sich während einer Veranstaltung Luft. Die Einrichtung und die zuständigen staatlichen Aufsichten verteidigen sich. Das System muss gerettet werden. Das wollen eigentlich alle.
Seiten 1 und 3

Teilen:

ePaper
24. August 2013
Die Diskussion erreicht ihren Höhepunkt. Eine der engagierten Mütter aus dem Landkreis ergreift das Wort. Gleichzeitig werden die öffentlichen Aussagen der Polizei durch einen Widerspruch unglaubwürdig. Außerdem gibt's einen markigen Leserbrief.
Seite 3, mehrere Artikel - Leserbrief Seite 6

Teilen:

ePaper
27. August 2013
Da die EJZ aus dem dünnbesiedelten Wendland nicht so viel zu berichten hat, verfügt sie über einen ausführlichen und guten Leserbrief-Teil. Ein weiterer Leserbrief wird veröffentlicht.
Seite 6

Teilen:

ePaper
28. August 2013
Die Warnung der Expertin (3.8.13) vor unbeaufsichtigten Behinderten zeigt Wirkung. Weiterhin hat niemand was gegen Behinderte. Der Staat soll aber besser aufpassen.
Seite 3

Teilen:

ePaper
30. August 2013

Kerstin Wittstamm, eine engagierte Theatermacherin, die auch mit Behinderten arbeitet, nimmt Stellung. Sie ist im Landkreis bekannt und anerkannt.
Seite 6

Teilen:

ePaper
31. August 2013

Auch wir vom ISBB nehmen Stellung. Übergriff, Diskussion und dieser Leserbrief führen zur Berichterstattung, die wir unter "Neuigkeiten" auf dieser Homepage veröffentlicht haben.
Seite 6

Teilen:

ePaper
04. September 2013
Die besorgten Bürger sind politisch unkorrekt geworden und der SozVD haut ihnen das nun um die Ohren. Er macht Druck, endlich mit der Inklusion ernst zu machen.
Seite 3

Teilen:

ePaper
07. September 2013
Der Staat demonstriert den Schulterschluss mit der Einrichtung. Über Verbesserungen denkt man nach, aber im Grunde muss alles so bleiben wie es ist. Es geht um viel Geld. Nur keine Versäumnisse zugeben.
Seite 3

Teilen:

ePaper
17. September 2013

Die Einrichtung gibt sich nach einiger Zeit kooperativ, obwohl sie nichts falsch gemacht hat, wie sie klarstellt.

Seite 3

Teilen:

ePaper
18. September 2013

Es gibt auch Inklusionsgegner. Einer meldet sich hier per Leserbrief. Ob er seiner Sache einen Dienst erweist?.....

Seite 6

Teilen:

ePaper
21. September 2013

.............Wohl nicht, wie hier zu lesen ist. Und mit dieser Zurückweisung endet die Leserbrief-Diskussion in der EJZ vorerst.


Teilen:

ePaper
24. September 2013
Doch in dem kleinen Örtchen des Geschehens fühlen sich alle mißverstanden und ungerecht behandelt. Das Mißtrauen sitzt tief. Werden wir also abwarten, ob irgendjemand es ernst meinte, was er sagte, oder ob am Ende die Behinderten die Dummen bleiben.

Teilen:

Kommentare

Es sind noch keine Einträge vorhanden.
Bitte geben Sie den Code ein
* Pflichtfelder

Wie klickt man sich durch die Zeitungen, von denen die Lokalteile hier zu lesen sind?

 

1. Ein Klick auf den Button "Broschüre öffnen".

 

2. Blättern durch Klick auf das Eselsohr, das sich öffnet, wenn man mit dem Zeiger auf eine Ecke fährt.

 

3. Mit Hilfe der jetzt schon lesbaren Überschriften den oder die Artikel auf den angegebenen Seiten suchen.

 

4. Linksklick vergrößert die Seite, erneuter Linksklick verkleinert sie wieder.

 

5. Die Seite lässt sich verschieben, wie etwa bei "maps" gewohnt. Drauf klicken, festhalten und schieben.

ISBB Trebel hört auf!
 

Das Gästehaus wurde zum 30. Juni 2022 verkauft.

Der weiterhin lesbare Inhalt dieser ISBB-Seiten bleibt, um unsere historische Arbeit für die Selbst-bestimmung behinderter Menschen zu dokumen-tieren.

Ein Teil des Teams arbeitet ab 01. Juli 2022 in diesem Sinne in der  "Beratungs-stelle Sandfort" weiter. Von dort aus werden dann Sexualberatung und Sexualbegleitung weiter organisiert  - die Ausbildungen auch).

 

Unsere Zukunft hat folgende Anschrift:

Beratungsstelle Sandfort

Nemitzer Str. 16 - 29494 Trebel

05848981565

lothar.sandfort@isbbtrebel.de

www.beratungsstelle-sandfort.de

L.Sandfort im neuen Sammelband (2018):

Dorrmann, Mösler, Rose & Poppek & Kemper

Psychotherapie von und für Menschen mit Behinderung

(Klick auf Titel)

Enea, unser Held

 

Enea spielt sich und das ISBB in die Herzen und Köpfe

der Zuschauer.

 

Im Oktober 2015 gab es den TV-Start im ZDF.

 

Trailer hier klicken

Empowerment + Empoweragogik

Betreuung, die ohne Strafe und Strafandrohung auskommt.

Virtuelle Sitzungen

Webinare - Konferenzen über "Starleaf"

(Klick entsprechend unten)

Die Beratung ist kostenpflichtig: 60 €/Std.

"Recht auf Liebeskummer" in aktueller Erweiterung  (Febr. 2016) als eBook bei www.xinxii.com 

Wenn Sie uns erreichen wollen:

 

Kontakt-Daten und

 

Kontaktformular.

...und wenn Sie ganz in Ruhe bei uns sein wollen, kommen Sie nach Trebel in unseren

Druckversion | Sitemap
© Institut zur Selbst-Bestimmung Behinderter

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.