ISBB Trebel
ISBB Trebel

ISBB-Aktive/r werden!

Wer als Aktive/r des ISBB geführt werden will, muss pro Kalenderjahr eine Jahresgebühr von 30,00 € zahlen. Egal wann er oder sie im Laufe des Kalenderjahres diesen Betrag bezahlt. Das ist eine Schutzgebühr. Sie zeigt eine Motivation, daran mitzuwirken, dass es das ISBB überhaupt gibt und es ausgebaut wird.

 

Für diesen Betrag erhält der oder die Aktive regelmäßige Newsletter und:

 

Aufrechterhaltung des Identität stiftenden Institutes.

 

Behinderte Menschen sind sexuelle Wesen. Diese Wahrnehmung hat sich in den letzten Jahrzehnten kulturell schon recht gut verbreitet. Schwierigkeiten bekommen behinderte Menschen durch die verkorksten Einstellungen bei der Kommunikation. Jede/r will uns den Liebeskummer ersparen und nicht dafür verantwortlich sein. Wir etwa fordern ein Recht auf Liebeskummer.

 

Das ISBB macht die Sexualität behinderter Menschen zu einem öffentlichen Thema. Ohne uns ist Sexualität als Bestandteil unserer Kultur nicht komplett, und das empfinden auch die Nichtbehinderten so, die mit uns zusammen arbeiten. Das ISBB sammelt die Avantgarde, die VorkämpferInnen für diese Idee.

 

Im ISBB wurde der Begriff "Sexualbegleitung" 1997 kreiert (deVries/Sand- fort) Seitdem wird Sexualbegleitung öffentlich diskutiert und gestaltet, allein durch unsere Existenz.


Koordination einer ISBB-Kommunikation, Zusammenstellung und Verteilung von Informationen.

 

Das ISBB bietet für die Kommunikation einen realen und einen virtuellen Begegnungsraum. Zusätzlich erhalten alle ISBB-Aktiven und nur sie den ISBB-Newsletter.

 

Organisation zewier Treffen für ISBB-Aktive im Jahr.

 

Isbb-Aktive leben und arbeiten weit verstreut im deutschsprachigen Raum. Während dieser Treffens jeweils im Frühjahr und im Herbst spüren sie, dass sie nicht allein sind. Sie gehen gestärkt wieder zurück in ihre Heimatorte mit ganz vielen Informationen zu dem, was an den verschiednen Orten der Sexualbegleitung und -beratung passiert. Die Treffen sind jeweils verbunden mit einem Seminar zu einem aktuellen ISBB-Thema und einem "Tag der offenen Tür". 

 

Organisation vieler Erotik-Workshops in Trebel.

 

An mehreren Wochenenden bietet das ISBB in Trebel Erotik-Workshops bzw. Fortbildungen an. Wer an einem Angebot mitarbeitet, kann persönliche Einnahmen generieren und bekommt den Aufenthalt und die Verpflegung im Gästehaus Nemitzer Heide kostenfrei.

 

Öffentlichkeitsarbeit zu den Themen des ISBB.

 

Das ISBB ist Ansprechpartner für Medien, die zu unserem Thema berichten wollen. Bei wichtigen Entwicklungen wird das ISBB selber über Resolutionen aktiv.

 

Internetauftritt und Aufnahme in die verschiedenen Listen der Homepage

 

ISBB-Aktive können sich und ihr persönliches Angebot über den Internetauftritt des ISBB bewerben. Die je aktuellen und vom Provider gesammleten Nutzer-Werte stehen auf der Startseite in der linken Spalte.

 

ISBB Trebel hört auf!
 

Das Gästehaus wurde zum 30. Juni 2022 verkauft.

Der weiterhin lesbare Inhalt dieser ISBB-Seiten bleibt, um unsere historische Arbeit für die Selbst-bestimmung behinderter Menschen zu dokumen-tieren.

Ein Teil des Teams arbeitet ab 01. Juli 2022 in diesem Sinne in der  "Beratungs-stelle Sandfort" weiter. Von dort aus werden dann Sexualberatung und Sexualbegleitung weiter organisiert  - die Ausbildungen auch).

 

Unsere Zukunft hat folgende Anschrift:

Beratungsstelle Sandfort

Nemitzer Str. 16 - 29494 Trebel

05848981565

lothar.sandfort@isbbtrebel.de

www.beratungsstelle-sandfort.de

L.Sandfort im neuen Sammelband (2018):

Dorrmann, Mösler, Rose & Poppek & Kemper

Psychotherapie von und für Menschen mit Behinderung

(Klick auf Titel)

Enea, unser Held

 

Enea spielt sich und das ISBB in die Herzen und Köpfe

der Zuschauer.

 

Im Oktober 2015 gab es den TV-Start im ZDF.

 

Trailer hier klicken

Empowerment + Empoweragogik

Betreuung, die ohne Strafe und Strafandrohung auskommt.

Virtuelle Sitzungen

Webinare - Konferenzen über "Starleaf"

(Klick entsprechend unten)

Die Beratung ist kostenpflichtig: 60 €/Std.

"Recht auf Liebeskummer" in aktueller Erweiterung  (Febr. 2016) als eBook bei www.xinxii.com 

Wenn Sie uns erreichen wollen:

 

Kontakt-Daten und

 

Kontaktformular.

...und wenn Sie ganz in Ruhe bei uns sein wollen, kommen Sie nach Trebel in unseren

Druckversion | Sitemap
© Institut zur Selbst-Bestimmung Behinderter

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.