ISBB Trebel
ISBB Trebel

Rezensionen von Lothar Sandfort

Viele Rezensionen zum Thema "Behinderung und Sexualität" hat Lothar Sandfort für das Internet-Forum SOCIALNET geschrieben, zu denen wir hier Links legen. Neu hinzugekommen sind Veröffentlichungen zu den Themen, die Kinder und Jugendliche mit problembelasteten Herkunftsfamilien betreffen.

 

Neu im März 2019:

 

 
In Bearbeitung ist meine Rezension zu:
 
Jörg M. Fegert und weitere fünf Herausgeber: Schutz vor sexueller Gewalt und Übergriffen in Institutionen. Für die Leitungspraxis in Gesundheitswesen, Jugendhilfe und Schule. Springer Science+Business Media GmbH & Co. KG (Berlin) 2018. 551 Seiten. ISBN 978-3-662-57359-4. D: 54,99 EUR, A: 56,53 EUR, CH: 56,50 sFr.
 
 
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------.

 

Dominik Mantey: Sexualerziehung in Wohngruppen der stationären Erziehungshilfe aus Sicht der Jugendlichen. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2017. 392 Seiten. ISBN 978-3-7799-3675-6. D: 39,95 EUR, A: 41,10 EUR, CH: 51,90 sFr.

 

Maike Gebauer: Sexualassistenz und Sexualbegleitung für Menschen mit geistiger Behinderung als Möglichkeit der sexuellen Selbstbestimmung.

 

Maike Gebauer: Sexualassistenz und Sexualbegleitung für Menschen mit geistiger Behinderung als Möglichkeit der sexuellen Selbstbestimmung. Leipziger Wissenschaftsverlag (Leipzig) 2014. 61 Seiten. ISBN 978-3-86660-164-2. D: 19,95 EUR, A: 20,60 EUR, CH: 28,50 sFr.

Martina Hela: Mit Baby im Elektrolli. Das Recht auf Mutterschaft. 

Martina Hela: Mit Baby im Elektrolli. Das Recht auf Mutterschaft. AG SPAK Bücher (Neu Ulm) 2013. 184 Seiten. ISBN 978-3-940865-63-2. D: 16,00 EUR, A: 16,00 EUR, CH: 20,00 sFr.

 

Jens Clausen, Frank Herrath (Hrsg.): Sexualität leben ohne Behinderung - Das Menschenrecht auf sexuelle Selbstbestimmung

Jens Clausen, Frank Herrath (Hrsg.): Sexualität leben ohne Behinderung. Verlag W. Kohlhammer GmbH Stuttgart, 2013. 308 Seiten. ISBN 978-3-17-021906-9. 34,90 €



Ruth Draths: Vergessene Pubertät. Sexualität und Verhütung bei Jugendlichen mit einer chronischen Krankheit oder Behinderung.

Ruth Draths: Vergessene Pubertät. Sexualität und Verhütung bei Jugendlichen mit einer chronischen Krankheit oder Behinderung. Verlag Hans Huber (Bern, Göttingen, Toronto, Seattle) 2012. 154 Seiten. ISBN 978-3-456-85123-5. 16,95 EUR, CH: 24,50 sFr.

 

Werner Tschan: Sexualisierte Gewalt. Praxishandbuch zur Prävention von sexuellen Grenzverletzungen bei Menschen mit Behinderungen. 

Werner Tschan: Sexualisierte Gewalt. Praxishandbuch zur Prävention von sexuellen Grenzverletzungen bei Menschen mit Behinderungen. Verlag Hans Huber (Bern, Göttingen, Toronto, Seattle) 2012. 144 Seiten. ISBN 978-3-456-85109-9. 24,95 EUR, CH: 35,50 sFr.

 

Gerhard Grunick, Nicola Maier-Michalitsch (Hrsg.): Leben pur - Liebe, Nähe, Sexualität bei Menschen mit schweren und mehrfachen Behinderungen. 

Gerhard Grunick, Nicola Maier-Michalitsch (Hrsg.): Leben pur - Liebe, Nähe, Sexualität bei Menschen mit schweren und mehrfachen Behinderungen. verlag selbstbestimmtes leben (Düsseldorf) 2010. 276 Seiten. ISBN 978-3-910095-83-0. 17,40 EUR.

 

Imke Niediek: Das Subjekt im Hilfesystem.

Imke Niediek: Das Subjekt im Hilfesystem. Eine Studie zur individuellen Hilfeplanung im unterstützten Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. VS Verlag für Sozialwissenschaften (Wiesbaden) 2010. 335 Seiten. ISBN 978-3-531-17654-3. 49,95 EUR.


Stefan Schabert: Versuche selbstbestimmter Lebensführung körperbehinderter Erwachsener

Stefan Schabert: Versuche selbstbestimmter Lebensführung körperbehinderter Erwachsener. Konsequenzen für eine realitätsnahe Körperbehindertenpädagogik. Verlag Dr. Kovac (Hamburg) 2008. 320 Seiten. ISBN 978-3-8300-3681-4. 68,00 EUR.

 

Ditmar Schmetz, Reinhilde Stöppler: Förderschwerpunkt Liebe. Sexualpädagogische Bildungsangebote für Menschen mit kognitivem Förderbedarf.

Schriftenreihe Sonderpädagogik in Forschung und Praxis - Band 20.

 

Ditmar Schmetz, Reinhilde Stöppler: Förderschwerpunkt Liebe. Sexualpädagogische Bildungsangebote für Menschen mit kognitivem Förderbedarf.  Verlag modernes lernen borgmann publishing (Dortmund) 2007. 110 Seiten. ISBN 978-3-8080-0605-4. 17,50 EUR, CH: 30,80 SFr.

 

Jörg M. Fegert, Karin Jeschke, Helgard Thomas, Ulrike Lehmkuhl (Hrsg.): Sexuelle Selbstbestimmung und sexuelle Gewalt.

Jörg M. Fegert, Karin Jeschke, Helgard Thomas, Ulrike Lehmkuhl (Hrsg.): Sexuelle Selbstbestimmung und sexuelle Gewalt. Ein Modellprojekt in Wohneinrichtungen für junge Menschen mit geistiger Behinderung. Juventa Verlag (Weinheim) 2006. 544 Seiten. ISBN 978-3-7799-1883-7. 37,00 EUR, CH: 63,70 SFr.

Cathrin Ehlers: Sexualerziehung bei Jugendlichen mit körperlicher und geistiger Behinderung

Cathrin Ehlers: Sexualerziehung bei Jugendlichen mit körperlicher und geistiger Behinderung. Unterrichtsmaterialien mit CD-ROM. Persen Verlag (Neuenkirchen) 2006. 132 Seiten. ISBN 978-3-8344-3705-1. 18,90 EUR, CH: 32,80 SFr.

Ducharme/Gill: Sexualität bei Querschnittlähmung.

Stanley H. Ducharme, Kethleen M. Gill: Sexualität bei Querschnittlähmung. Antworten auf Ihre Fragen. Verlag Hans Huber (Bern, Göttingen, Toronto, Seattle) 2006. 148 Seiten. ISBN 3-456-83933-2. 24,95 EUR, CH: 39,90 SFr.

 

Erik Bosch, Ellen Suykerbuyk: Aufklärung (geistig Behinderter)

Erik Bosch, Ellen Suykerbuyk: Aufklärung - Kunst der Vermittlung. Methodik der sexuellen Aufklärung für Menschen mit geistiger Behinderung. Juventa Verlag (Weinheim) 2006. 200 Seiten. ISBN 3-7799-2064-6. 18,00 EUR, CH: 31,90 SFr.

 

Ralph Dommermuth: Dürfen was ich möchte. Selbstbestimmungsrecht geistig Behinderter

Ralph Dommermuth: Dürfen was ich möchte. Selbstbestimmungsrecht geistig Behinderter. Lambertus Verlag (Freiburg) 2004. 144 Seiten. ISBN 3-7841-1563-2. 12,00 EUR, CH: 21,90 SFr.

Monika Krenner: Sexualbegleitung bei Menschen mit geistiger Behinderung

Monika Krenner: Sexualbegleitung bei Menschen mit geistiger Behinderung. Tectum-Verlag (Marburg) 2003. 140 Seiten. ISBN 3-8288-8541-1. 25,90 EUR.

 

Ilse Achilles: Was macht Ihr Sohn denn da? Geistige Behinderung und Sex

Ilse Achilles: Was macht Ihr Sohn denn da? Geistige Behinderung und Sexualität. Ernst Reinhardt Verlag (München) 2002. 3., überarbeitete Auflage. 137 Seiten. ISBN 3-497-01604-7. 14,90 EUR.

ISBB Trebel hört auf!
 

Das Gästehaus wurde zum 30. Juni 2022 verkauft.

Der weiterhin lesbare Inhalt dieser ISBB-Seiten bleibt, um unsere historische Arbeit für die Selbst-bestimmung behinderter Menschen zu dokumen-tieren.

Ein Teil des Teams arbeitet ab 01. Juli 2022 in diesem Sinne in der  "Beratungs-stelle Sandfort" weiter. Von dort aus werden dann Sexualberatung und Sexualbegleitung weiter organisiert  - die Ausbildungen auch).

 

Unsere Zukunft hat folgende Anschrift:

Beratungsstelle Sandfort

Nemitzer Str. 16 - 29494 Trebel

05848981565

lothar.sandfort@isbbtrebel.de

www.beratungsstelle-sandfort.de

L.Sandfort im neuen Sammelband (2018):

Dorrmann, Mösler, Rose & Poppek & Kemper

Psychotherapie von und für Menschen mit Behinderung

(Klick auf Titel)

Enea, unser Held

 

Enea spielt sich und das ISBB in die Herzen und Köpfe

der Zuschauer.

 

Im Oktober 2015 gab es den TV-Start im ZDF.

 

Trailer hier klicken

Empowerment + Empoweragogik

Betreuung, die ohne Strafe und Strafandrohung auskommt.

Virtuelle Sitzungen

Webinare - Konferenzen über "Starleaf"

(Klick entsprechend unten)

Die Beratung ist kostenpflichtig: 60 €/Std.

"Recht auf Liebeskummer" in aktueller Erweiterung  (Febr. 2016) als eBook bei www.xinxii.com 

Wenn Sie uns erreichen wollen:

 

Kontakt-Daten und

 

Kontaktformular.

...und wenn Sie ganz in Ruhe bei uns sein wollen, kommen Sie nach Trebel in unseren

Druckversion | Sitemap
© Institut zur Selbst-Bestimmung Behinderter

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.