Die Möglichkeiten, die behinderte Interessierte nutzen können, um auf ihrem Weg zu einer selbstbestimmten, lustvollen und attraktiven Sexualität zu kommen, sind nicht immer leicht zu finden. Selbst im ISBB gibt es so viele Angebote, dass die Orientierung verloren gehen kann. Dann ist es gut einen Fährtensucher bei sich zu haben, einen ISBB-Scout. Der ist ansprechbar von der ersten Email bis zum erreichbaren Ziel. Er gibt auch Auskunft über Angebote ausserhalb des ISBB. Denn er kennt sich aus und hat schon fast alles selber mitgemacht.
Die Ausbildung findet im ISBB in Trebel statt während sieben Erotik-Workshops. Die Auszubildenden müssen jeweils die Kosten der Unterkunft und Verpflegung tragen und jedes Wochende 100 € Ausbildungsgebühr bezahlen.
Haben sie die Ausbildung erfolgreich absolviert, bekommen sie alle weiteren Workshops, an denen sie als Scouts mitarbeiten, kostenfrei und pro Teilnehmer einen Gebührenanteil von 20 €, das ergibt bei der Obergrenze von 5 Teilnehmern 100 € pro Wochende.
Was müssen Scouts können, um die Ausbildung erfolgreich abzuschließen?
1. Sie müssen die Methoden, Regeln und Richtlinien des ISBB verinnerlicht haben.
2. Sie müssen selber schon an den Angeboten des ISBB als User teilgenommen haben.
3. Sie müssen erlernen, wie man im direkten Kontak, am Telefon und über Skype kommuniziert.
4. Sie müssen sich zu bedeutenden und aktuellen Diskussionen in den Medien zum Thema Sex auf dem Laufenden halten.
Was machen ISBB-Scouts?
1. Sie moderieren Erotik-Workshops im ISBB und unterstützen die Sexualbegleiterinnen und Sexualbegleiter, etwa bei den tantrischen Übungen.
2. Sie halten den Kontakt zu allen Sexualbegleiterinnen und Sexualbegleitern und sonstigen Mitarbeitenden des ISBB.
3. Sie besuchen andere Anbieter zum Thema und nehmen an deren Veranstaltungen und Angeboten teil.
4. Sie beraten Menschen, die mit Hilfe der Sexualbegleitung etwa für sich tun wollen. Dabei lehnen sie die Interessen von Freiern, beiderlei Geschlechts, ab.
5. Sie versuchen, ein attraktives Rollenmodell zu bleiben oder zu werden.
Bewerbungen bitte direkt an den Ausbilder Lothar Sandfort.