ISBB Trebel
ISBB Trebel

Bücher gegen Geld gibt's in der linken Spalte

und hier weitere Texte kostenlos:

Lernfeld Sexualität - Interview mit Dipl.-Psych Lothar Sandfort (2018)
In diesem Interview fasst Lothar Sandfort die Hintergründe der ISBB Arbeit in lockerer Form zusammen und erklärt, warum die Beendigung der Aussonderung Behinderter noch ca. 100 Jahre dauern wird.
Lernfeld Sexualität Interview.pdf
PDF-Dokument [25.0 MB]
Lothar Sandfort - 2016 Tagung des IVS
ISBB-Hilfen für vermutete oder tatsächliche Täter (2018)
Autor: Dipl.-Psych. Lothar Sandfort
Hilfen für vermutete und tatsächliche Tä[...]
PDF-Dokument [8.2 MB]

Lesen Sie hierzu auch die Seite "Rückschläge".

Inklusive Leidenschaft
Beitrag im Ak 7 „Sexualität und Partnerschaft selbstbestimmt leben“ der Fachtagung vom 21. und 22. September 2010 „Inklusive Leidenschaft“ in Berlin
BeitragAk7InklusiveL.doc
Microsoft Word-Dokument [23.5 KB]
Sexualassistenz und Sexualbegleitung
Beitrag für einen Kongress der
Deutschen Gesellschaft für die seelische Gesundheit bei geistigbehinderten Menschen
in Kassel 2010
dgsgb.doc
Microsoft Word-Dokument [34.5 KB]
Krisen nutzen!
Beitrag zum Kongress "Lebens-Übergänge" der
KBF - Mössingen - 2009
Krisen nutzen!.doc
Microsoft Word-Dokument [45.5 KB]
Zur Gender-Perspektive: Mannhaft erobern!
Beitrag zu einer Fachtagung der Universität Oldenburg - 2008
Mannhaft erobern.doc
Microsoft Word-Dokument [50.0 KB]
Sexualbegleitung
Fachmagazin SEXUOLOGIE - 2007
Sexuologie.doc
Microsoft Word-Dokument [43.0 KB]
Verliebt, verlobt, verheiratet………. …verdrängt, verpasst, verhindert?
Fachtagung des Koblenzer Arbeitskreises „Sexualität und Behinderung“, u.a. profamilia
Koblenz 2006.doc
Microsoft Word-Dokument [39.0 KB]
Aggression als Kommunikation
Zum Thema Aggression - AAC Newsletter 2005
Aggression.doc
Microsoft Word-Dokument [23.5 KB]
Sieben Brücken, natürlich barrierefrei.
Beitrag zur Pubertät Behinderter
Zur seelischen Architektur eines Weges durch Höhen und Tiefen.
Beitrag zur KBF-Tagung - Mössingen 2005
Mössingen 05.doc
Microsoft Word-Dokument [64.5 KB]
Sexualität und Partnerschaft beim Männern und Frauen mit ALS
Artikel der ISBB-Sexualberaterin Wiebke Hendeß, Oldenburg,
Wiebke Hendess zu ALS.doc
Microsoft Word-Dokument [30.0 KB]
Behinderung als Feind
Beitrag zur Krankengymnastik in der KG-Intern 6/2001
Zeitschrift der Physiotherapie in Deutschland
BehinderungalsFeind.doc
Microsoft Word-Dokument [79.0 KB]
Zukunft der Institution
Veranstaltung mit Prof. Klaus Dörner - Lothar Sandfort - Prof. Knust-Potter - 2000
Zukunft der Institutionen.doc
Microsoft Word-Dokument [110.0 KB]
Literaturliste Sexualberatung
Erstellt von Wiebke Hendeß Nov, 2015
Literatur Sexualberatung_neu.pdf
PDF-Dokument [167.9 KB]

 

Und zum Abschluss noch etwas Lob aus den frühen Jahren

 

Zitat aus Ernst Klee, "Behindert - Ein kritisches Handbuch", S.Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main 1980:

Lothar Sandfort, querschnittgelähmt, Redakteur einer Behindertenzeitung, wurde in einer Diskussion darauf angesprochen, daß er immer bewußt von sich als einem "Behinderten" sprach. Alle hätten doch ihre Schwierigkeiten, im Beruf, in der Sexualität, nichts unterscheide die Schwierigkeiten Behinderter von denen der Nichtbehinderten. Das ist so (der Vorwurf kam von einer Behinderten) auch richtig.

Aber für Lothar Sandfort war das Wort "Behinderter" ein Kampfbegriff. Das Wort signalisiert Gefühle, Forderungen, Inhalte, die Behinderte - und Nichtbehinderte, die in der gemeinsamen Arbeit engagiert sind - ohne lange Verständigungsmühen verbindet.

 

Es ist eine selbst-bewußte Haltung, Ausdruck eines ganz und gar eigenen Bewußsteins: Ich bin behindert, okay, ich lebe mit behinderungsbedingten Einschränkungen, auch okay, aber ich bin, wie ich bin. Ich bin nicht mehr der, zu dem mich andere, Fremde, machen wollen.

 

Ich bin, der ich bin - welch eine Kraft, was für ein Selbstbewußtsein!

 

ISBB Trebel hört auf!
 

Das Gästehaus wurde zum 30. Juni 2022 verkauft.

Der weiterhin lesbare Inhalt dieser ISBB-Seiten bleibt, um unsere historische Arbeit für die Selbst-bestimmung behinderter Menschen zu dokumen-tieren.

Ein Teil des Teams arbeitet ab 01. Juli 2022 in diesem Sinne in der  "Beratungs-stelle Sandfort" weiter. Von dort aus werden dann Sexualberatung und Sexualbegleitung weiter organisiert  - die Ausbildungen auch).

 

Unsere Zukunft hat folgende Anschrift:

Beratungsstelle Sandfort

Nemitzer Str. 16 - 29494 Trebel

05848981565

lothar.sandfort@isbbtrebel.de

www.beratungsstelle-sandfort.de

L.Sandfort im neuen Sammelband (2018):

Dorrmann, Mösler, Rose & Poppek & Kemper

Psychotherapie von und für Menschen mit Behinderung

(Klick auf Titel)

Enea, unser Held

 

Enea spielt sich und das ISBB in die Herzen und Köpfe

der Zuschauer.

 

Im Oktober 2015 gab es den TV-Start im ZDF.

 

Trailer hier klicken

Empowerment + Empoweragogik

Betreuung, die ohne Strafe und Strafandrohung auskommt.

Virtuelle Sitzungen

Webinare - Konferenzen über "Starleaf"

(Klick entsprechend unten)

Die Beratung ist kostenpflichtig: 60 €/Std.

"Recht auf Liebeskummer" in aktueller Erweiterung  (Febr. 2016) als eBook bei www.xinxii.com 

Wenn Sie uns erreichen wollen:

 

Kontakt-Daten und

 

Kontaktformular.

...und wenn Sie ganz in Ruhe bei uns sein wollen, kommen Sie nach Trebel in unseren

Druckversion | Sitemap
© Institut zur Selbst-Bestimmung Behinderter

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.